Kanaren

Die Kanaren liegen vor der Nordwestküste von Afrika und ist insgesamt ca. 1‘500 km Küste. Sie sind vulkanischen Ursprungs und meist gebirgig. Der höchste Berg Spaniens, der Teide, befindet sich auf Teneriffa.

 

Die Kanarischen Inseln beeindrucken durch Ihre grosse Vielfältigkeit. Die Kilometerlange Strände, Schluchten, Vulkane sowie Tier- und Pflanzenwelt.

Vulkane, die aus wüstenartigen Landschaften herausragen, üppig bewachsene Krater, dunkle Lavastränden, diese erzählen von der Entstehung Inseln. Lanzarote die Urgewalt, wild und von rauer Schönheit ist. Fuerteventura reizen mit feinen kilometerlangen Sandstränden. Gran Canaria und Teneriffa sind die bekanntesten Inseln. Jedoch gibt es ruhigere Orte. Die kleine Insel La Gomera reizen mit ihren wildromantischen Bergen.