Nordsee

Die Nordseeküste erstreckt sich von der niederländischen Grenze bis zur Grenze Dänemarks Höhe der Insel Sylt. An manchen Stellen ist das Watt bis zu 20 km in die Nordsee hinein reicht.

 

Die Gezeiten bestimmten schon immer das Leben an der Küste. Der stetige Wechsel des Wasserstandes ist nicht nur Massstab für die Schiffe, sondern muss auch von den Besuchern beachtet werden. In Jahrtausenden Jahren formten die Naturgewalten eine einzigartige Dünen Landschaft mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches und gehört seit 2009 zur UNESCO Weltnaturerbe.

 

Durch Ebbe und Flut bietet das Wattenmeer den Pflanzen einen besonderen Lebensraum. Die Widerstandsfähigen Pflanzen müssen mit Überschwemmung und Übersandung von Salzwasser standhalten. Die Nordsee ist auch die Kinderstube von Fischen,  Seehunde und Robben beim Sonnenbad auf der Sandbänken liegen. Im Watt gibt es Krebse, Muscheln und Wattwürmer die als Nahrung für die Zugvögel die im Frühjahr und Spätsommer sich stärken können die für den Weiterflug in ihre Brutgebiete nach Sibirien, Grönland oder Kanada.