Der Schiefe Turm von Pisa ist das Wahrzeichen der Stadt und eine weltbekannte Sehenswürdigkeit. Gedacht war das Gebäude als freistehender Glockenturm für den daneben angesiedelten Dom in Pisa. Im April 1173 fand die Grundsteinlegung für den Turm statt. Einige Jahre nach Beginn der Bauarbeiten gab der Boden unter dem Fundament nach. Zu diesem Zeitpunkt waren erst drei Stockwerke fertig. Aufgrund dessen wurde der Bau für ungefähr 100 Jahre unterbrochen. Um die schiefe Lage auszugleichen wurden die nächsten vier Stockwerke schräg gebaut. Nach dem der Bau danach nochmals unterbrochen wurde, war im Jahre 1372 der Bau des Turms abgeschlossen.
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
September 2007
<
>