Puerto de la Cruz

 

Der Hafen von Puerto de la Cruz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon seit dem Jahre 1502 sind Aufzeichnungen über den Handel im Ortsgebiet bekannt.  Ab der zweiten Hälfte des 16 Jh. war der Hafen die Drehscheibe für den Handel  von Zucker für Europa. Durch die starke Konkurrenz löste der Weinhandel der wichtigste Wirtschaftszweig von Puerto de la Cruz.

 Die ersten Urlauber in Puerto de la Cruz besuchten die Insel schon vor über hundert Jahren. Der touristische Boom in der Geschichte von Santa Cruz beginnt allerdings erst in den 50 er Jahren des letzten Jahrhunderts und dauert bis 1980.

 

 Der alte Stadtkern von Puerto de la Cruz mit seinen Kolonialbauten und Befestigungsanlagen mit den typischen kanarischen wurde erhalten geblieben trotz Massentourismus. So wurden die alten Befestigungslagen von Puerto de la Cruz restauriert aus der Kolonialzeit. Die Altstadt ist sehr schön und hat einen ausgeprägten kanarischen Charakter.

Der alten Fischerhafen sind mit Kopfsteinpflaster, die von vielen traditionellen Cafés und Bars im Kolonialstil gesäumt sind.