Die Urbevölkerung nannten die Insel „schneebedeckter Berg“. Damit wird der Teide gemeint, der als höchster Berg der Kanaren ist und sogar ganz Spaniens mit 3718 m in den Himmel ragt. Der Höchste Berg "Teide" kann von der Hauptstadt Santa Cruz de in ca. 2 Stunden ins Tone-Gebirge erreicht werden. Die vulkanische Aktivitäten des Teide ist noch nicht erloschen. Der letzte Vulkanausbruch auf der Insel fand im Jahre 1909 statt. Auf Teneriffa findet man verstreut um die Insel über 100 kleinere Vulkane.
Tenerife ist eine Insel mit Gegensätzen. Das Wetter im Süden erscheint das Wetter tropisch warm mit viel Sonnenschein, während der Norden oftmals mit dicken Wolken über die Insel hängen und mehr Niederschläge dafür sorgen. Dadurch ist ist die Pflanzenwelt üppig und vielfältig.