Zentralschweiz

 

Die Entwicklung der Alpen prägte die heutige Schweiz. Nachdem sich die eiszeitlichen Gletscher zurückgezogen hatten, konnten Steinzeitmenschen hier sammeln und jagen.

Das Gründungsjahr 1291 der Schweiz war das Bündnis der Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden mit dem Rütlischwur die Freiheit mit vereinten Kräften zu verteidigen das ein Dokument der Bundesbrief belegt. Die Schweiz in der aktuellen Form entstand erst 1848 mit der Bundesverfassung

 

Heute ist die Zentralschweiz Tourismus gut erschlossen. Der der berühmteste Pass ist der Gotthard. Es gibt auch weitere spannende Ausflugsziele wie Höllgrotten. Oder zum Wandern oder Skifahren auf den Titlis, Rigi, Stoss und das Iglu Dorf am Engelberger Trübsee zu besuchen.